
Gratis statt 500 Euro: Riesiges Software-Paket wird verschenkt
Der Softwarehersteller Aomei verschenkt passend zum World Backup Day 2025 bekannte Backup-Software im Gesamtwert von mehr als 500 Euro.
Zusätzlich zur Sortierung nach Kategorien enthalten die Nachrichtenartikel auch Inhalte zu ähnlichen Themenbereichen.
Der Softwarehersteller Aomei verschenkt passend zum World Backup Day 2025 bekannte Backup-Software im Gesamtwert von mehr als 500 Euro.
Chinesische Wissenschaftler wollen eine Art Verjüngungskur für Lithium-Ionen-Akkus entwickelt haben. Durch die Zugabe einer lithiumhaltigen Substanz, die mit einer Spritze in den Akku eingebracht wird, soll sich die Lebensdauer der Energiespeicher deutlich verlängern lassen.
Wer Strom sparen möchte, der hat viele Optionen dafür an der Hand. Spezielle Boxen versprechen wahre Wunder, sind aber mit Vorsicht zu genießen.
Die CHIP hat im Nackenkissen-Test die verschiedenen Kissen auf Liegekomfort, Handhabung, Material, Hygiene, Preis- und Leistungsverhältnis und Co. kontrolliert. Das sind die Ergebnisse.
Die Stiftung Warentest hat 12 Teleskop- und Klappwanderstöcke getestet, wir stellen Ihnen die Top-Empfenlungen vor und verraten Ihnen, was Sie beim Kauf, der Länge und dem Einsatz von Wanderstöcken beachten sollten.
Das österreichische Unternehmen Sunbooster bringt eine neue Lösung für Solarzäune auf den Markt. Anstatt herkömmliche Sichtschutzbänder zu nutzen, lassen sich bifaziale Solarstreifen in bestehende Gartenzäune einfädeln und diese in kleine Photovoltaikanlagen verwandeln. Das Ganze rechnet sich schon nach ein paar Jahren.
Das Technologieunternehmen Dyson bringt einen neuen Haartrockner auf den Markt, der professionelles Hairstyling von Zuhause ermöglichen soll.
Das Technologieunternehmen Dyson bringt einen neuen Haartrockner auf den Markt, der professionelles Hairstyling von Zuhause ermöglichen soll.
Besonders zu Stoßzeiten sind Autobahnen oft überfüllt und belasten damit nicht nur den Verkehr, sondern auch die Umwelt. Um dem entgegenzuwirken, geht ein Nachbarland nun neue Wege und reserviert bestimmten Fahrgruppen eine eigene Spur.
Der Experte für Langlebigkeit, Nils Behrens, verrät, wie der Zustand unserer Organe das biologische Alter beeinflusst und wie wir den Alterungsprozess verlangsamen können.
Die Steelseries Apex Pro der 3. Generation mag auf den ersten Blick ihrem Vorgänger, der Apex Pro Gen 2, sehr ähneln. Bei genauerer Betrachtung stößt man jedoch auf einige Neuerungen.
Auch ein Mini-PC will gut gekühlt sein: Schließlich kann es in dem kleinen Gehäuse schnell warm werden. Wir empfehlen Ihnen flüsterleise Modelle.
In unserem Test haben wir einige Gaming-Tastaturen unter die Lupe genommen und bieten Ihnen für jede Preiskategorie passende Empfehlungen.
Wer Netflix und Co. auf seinem Fernseher ansehen möchte, braucht keinen Smart-TV. Wir prüfen im Test, ob selbst die günstigsten Streaming-Player punkten.
Wer Umwelt und Geldbeutel schonen möchte, ist mit der Heißluftfritteuse gut beraten. Wir verraten, welche Airfryer im CHIP-Test als Energiesparer glänzen.
Jetzt tief einatmen: Kaum etwas duftet so intensiv wie Brathähnchen, Knoblauch und Kräuter der Provence. Als Trio sind sie unwiderstehlich.
Wir zeigen im Wassersprudler-Test, welche Modelle preiswert oder auch gut in der Handhabung sind. Weiteres dazu erfahren Sie hier im Beitrag. Zum Test!
Stiftung Warentest hat im Fernglas-Test die unterschiedlichsten Modelle überprüft. Wir verraten, welche wasserdicht oder auch faltbar sind. Hier mehr dazu!
Radarwarner im Test. Tipps zum Radarwarner-Kauf und beste Modelle nach Technik, Preis und Bewertungen. Jetzt die richtige Wahl treffen!
Keine Frage: Energiesparen ist sinnvoll. Stromsparfunktionen, die Hersteller mit der Brechstange implementieren (müssen), hingegen nicht.